Zusammenfassung
Das Syndrom eines idiopathischen Hypoparathyreoidismus mit einem Morbus Addison und
einer Moniliasis stellt eine seltene Form einer pluriglandulären Insuffizienz dar.
Die pathohistologischen Veränderungen der endokrinen Organe, besonders der Epithelkörperchen
und der Nebennieren, sowie die Auswirkungen des Hypoparathyreoidismus und der Nebennierenrindeninsuffizienz
auf das übrige Endokrinium und die Erfolgsorgane wurden bei einem 7œ Jahre alt gewordenen
Mädchen untersucht, bei dem dieses Syndrom bestand. Nach morphometrischen Befunden
am Skelettsystem war in diesem Fall die Osteoporose eher die Folge der hohen Steroidhormonmedikation,
nur teilweise ist sie durch den Hypoparathyreoidismus zu erklären. Lymphozytäre Immunparathyreoiditis
und primäre Nebennierenrindendystrophie in Verbindung mit Residuen einer Virushepatitis
können für eine Immunpathogenese dieses Syndroms sprechen.
Summary
The syndrome of idiopathic hypoparathyroidism, Addison's disease and moniliasis is
a rare form of multiglandular endocrine insufficiency. The histological picture of
the endocrine organs, especially the parathyroid and adrenal glands, are described
together with secondary changes in other endocrine glands and the target organs. Morphometric
analysis of the skeletal system indicated that the osteoporosis in the reported case
was the result of steroid hormone therapy and only in part the effect of hypoparathyroidism.
An autoimmune pathogenesis of this syndrome is suggested by the combination of lymphocytic
parathyroiditis and primary cytotoxic adrenocortical atrophy with residual viral hepatitis.